Myopie: Kurzsichtigkeit bei Kindern bremsen - Nutzen Sie unser Expertenwissen zum Wohle Ihres Kindes: Wir unterstützen Ihr Kind und Sie durch geeignete Therapie, die Progression der Myopie aufzuhalten.  Brillen Bussemass Kinderoptik Gütersloh
Myopie: Kurzsichtigkeit bei Kindern bremsen - Nutzen Sie unser Expertenwissen zum Wohle Ihres Kindes: Wir unterstützen Ihr Kind und Sie durch geeignete Therapie, die Progression der Myopie aufzuhalten.  Brillen Bussemass Kinderoptik Gütersloh

Myopie: Kurzsichtigkeit bei Kindern bremsen

Kurzsichtigkeit im Kindesalter und ihre Risiken

Kinder unter 12 Jahren mit starker Kurzsichtigkeit besitzen das Risiko einer hohen Myopie im späteren Leben. Wie die Forschung belegt, tragen Erwachsene mit hoher Myopie jedoch ein mehr als zwanzigfach erhöhtes Risiko, an Augenerkrankungen wie Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star), Netzhautablösung oder Makuladegeneration zu leiden.

 

Myopie frühzeitig erkennen

Je wahrscheinlicher es ist, dass ein Kind eine hohe Myopie entwickelt, desto besser ist es, das Risiko frühzeitig zu erkennen. Seien Sie also achtsam, wenn bereits andere Familienmitglieder kurzsichtig sind oder an Netzhautablösung leiden, wenn Ihr Kind viel Zeit mit dem Smartphone oder Laptop verbringt und sich selten im Freien aufhält.

 

Myopie auf neuen Wegen managen

Ihr Augenarzt und Ihr Augenoptiker setzen wirksame Methoden ein, die Progression einer Myopie beim Kind durch frühzeitige Behandlung in gewissen Grenzen zu hemmen. Orthokeratologische Kontaktlinsen wie die sogenannten DreamLens werden zum Beispiel über Nacht getragen und modellieren die Hornhaut auf kontrollierte Weise im Mikrometerbereich. Die positive Wirkung ermöglicht es dem Kind, über den kompletten Folgetag bei Schule, Spielen, Sport ohne Brille und Kontaktlinsen scharf zu sehen. Weitere Alternativen im Myopie-Management bieten weiche Spezialkontaktlinsen oder die Behandlung mit Atropin-Augentropfen.

 

Myopie

Experten-Interview „Immer mehr Kinder sind kurzsichtig“

Lesen Sie, was Kurzsichtigkeit, medizinisch „Myopie“, bei Kindern begünstigen kann, wie wichtig Tageslicht für die Entwicklung der Augen ist und welche Möglichkeiten gezieltes Myopie-Management bietet. Augenoptikerin Katharina Bussemaß und Augenarzt Johann Peter Engels geben Antworten im Interview.

>> Interview Kurzsichtigkeit und Myopie-Management bei Kindern

Sprechen Sie uns an

Nutzen Sie unser Expertenwissen zum Wohle Ihres Kindes: Sind Sie unsicher, ob Ihr Kind eine fortschreitende Myopie entwickelt?
Sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Ihr Kind und Sie durch geeignete Therapie, die Progression der Myopie aufzuhalten.

Vereinbaren Sie einen Termin: 0 52 41 – 53 24 80

 

Unsere Öffnungszeiten:

Mo–Fr: 9 Uhr – 13 Uhr
Di–Fr: 14 Uhr – 18 Uhr
Sa: 10 Uhr – 14 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Brillen Bussemass
Unter den Ulmen 47
33330 Gütersloh

 

Fon 05241-532480
Fax 05241-532482

info@bussemass.de

Auch zu finden auf: